Uhrzeit | Programmpunkt ( |
---|---|
08.30-09.30 | |
Personalisierte Medizin und genetische Abklärung in der Epileptologie Barbara Plecko (Graz) |
|
MRT Diagnostik in der Epileptologie Tim von Oertzen (Linz) |
|
08.30-09.30 | |
Amplituden-integriertes EEG in der Neonatologie Katrin Klebermass-Schreehof (Wien) |
|
Klassisches EEGs bei Früh- und Termingeborenen Birgit Stark (Linz) |
|
09.30-10.00 | Kaffeepause |
10.00-12.00 | Vorsitz: Iris Unterberger (Innsbruck), Ekaterina Pataraia (Wien) |
Amplituden-integriertes EEG - Bedeutung für die Neonatologie Katrin Klebermass-Schreehof (Wien) |
|
Elektroenzephalographie in Österreich-UPDATE Ekaterina Pataraia (Wien) |
|
Elektroneuro- und -myographie, Evozierte Potentiale und Hirnstammreflexe Markus Kofler (Hochzirl) |
|
Seriell vs parallel: Einfluss der Präpuls-Inhibition auf die Exzitabilität von Hirnstammneuronen Michael Thurner (Hochzirl) |
|
Ipsi- und kontralaterale Präpuls-Inhibition des Blink-Reflexes - erste Daten bei Gesunden Manuela Kofler (Hochzirl) |
|
Funktionelle Magnetresonanztomographie – Update Silvia Bonelli (Wien) |
|
Verleihung des Rodin-Preises | |
12.00-14.00 | Mittagspause |
Satellitensymposium I | |
Satellitensymposium II | |
14.00-15.30 | Vorsitz: Iris Unterberger (Innsbruck), Giorgi Kuchukhidze (Salzburg) |
Neues über COVID 19 und Epilepsie Matthias Mauritz (Salzburg) |
|
Neues aus der Diagnostik Gerald Walser (Innsbruck) |
|
Neues aus der Grundlagenforschung Anna Tröscher (Linz) |
|
Freier Vortrag NN |
|
Freier Vortrag NN |
|
Freier Vortrag NN |
|
Freier Vortrag NN |
|
15.30-16.00 | Kaffeepause |
16.00-17.30 | Vorsitz: Edda Haberlandt (Dornbirn), Markus Kofler (Hochzirl) |
Immun-Neuropathien Update Wolfgang Löscher (Innsbruck) |
|
Genetik der peripheren Neuropathien Martin Krenn (Wien) |
|
Neurophysiologische Diagnostik bei peripheren Neuropathien Philip Broser (St. Gallen) |
|
17.00-18.00 | |
ab 19.30 | Abend der Gesellschaften Verleihung des Herbert-Reisner-Preises |
Uhrzeit | Programmpunkt ( |
---|---|
08.00-09.00 | Gemeinsamer Fortbildungskurs Stufe 1 |
Nicht pathologische Veränderungen im EEG Gudrun Gröppel (Linz) |
|
Epileptogene Veränderungen im EEG Michael Feichtinger (Bruck an der Mur) |
|
09.00-09.30 | Kaffeepause |
09.30-10.30 | Vorsitz: Silvia Bonelli (Wien), Karl Rössler (Wien) |
Der erste Anfall und die Differentialdiagnose Kinder: Martin Preisel (Salzburg) Erwachsene: Ekaterina Pataraia (Wien) |
|
Pittfalls im EEG Christoph Baumgartner (Wien) |
|
Notfallmedikation, für welchen Patienten und wann Gudrun Gröppel (Linz) |
|
10.30-11.30 | Satellitensymposium III (60min) |
11.30-12.30 | Mittagspause und Posterbergehung |
12.30-14.30 | Vorsitz: Ekaterina Pataraia (Wien), Tim von Oertzen (Linz) |
Preisverleihung Ernst Niedermeyer Preis Tim von Oertzen (Linz) |
|
Neue medikamentöse Therapieoptionen Christian Bien (Bielefeld) |
|
Anfallsdetektion mittels Wearables und anderen Hilfsmitteln im Alltag Rainer Surges (Bonn) |
|
What Your Doctor Won’t Tell You About Epilepsy – It Can Kill You Johann Killinger (Hamburg) |
|
Therapierefraktärer Status Epilepticus Eugen Trinka (Salzburg) |
|
14.00-15.00 |
Tagungsort
Palais Kaufmännischer Verein
Landstraße 49 / Bismarckstraße 1-3
4020 Linz
Kongressorganisation
S12! studio12 gmbh
Kaiser-Josef-Straße 9
6020 Innsbruck
ker@studio12.co.at
Veranstalter
Österreichische Gesellschaft für Epileptologie
Österreichische Gesellschaft für klinische Neurophysiologie
und funktionelle Bildgebung
